GRÜNDUNG

Was ist sein eigenes Unternehmen zu gründen und sein eigener Chef zu sein.?

Beginnen Sie mit der Entwicklung einer klaren Geschäftsidee. Überlegen Sie, welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie anbieten möchten

Die Branche und der Markt müssen genau unter die Lupe genommen werden. Hier können auch entsprechende Verbände eine gute Informationsquelle sein.

Erstellen Sie einen detaillierten Geschäftsplan, der Ihre Geschäftsstrategie, Zielgruppen, Marketingplan, Finanzprognosen und andere wichtige Informationen enthält.

Überlegen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen finanzieren werden. Dies kann Eigenkapital, Fremdkapital oder eine Kombination aus beidem sein.

Wählen Sie einen geeigneten Firmennamen und legen Sie den Sitz Ihres Unternehmens fest.

Wählen Sie die geeignete Unternehmensform für Ihr Geschäft, wie z.B. Einzelunternehmen, GmbH, UG (haftungsbeschränkt), AG, oder andere.

  • IHK/ HWK für Firmierung
  • Notar
  • Bank für Geschäftskonto
  • Gewerbeamt
  • Finanzamt
  • Versicherung
Wir sind Ihr verlässlicher Partner auf dem Weg zur erfolgreichen Unternehmensgründung. Von der Planung bis zur Realisierung stehen wir an Ihrer Seite.

COACHING

Coaching von Führungskräften, um deren Führungsqualitäten und -fähigkeiten zu verbessern.

Unterstützung bei der Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb von Teams.

Coaching, um organisatorische Veränderungen zu fördern und die Effizienz zu steigern.

Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien.

Coaching im Bereich Finanzplanung, Budgetierung und Ressourcenallokation.

Coaching zur Förderung der beruflichen Entwicklung der Mitarbeiter.

Unterstützung bei der Verbesserung von Vertriebs- und Marketingstrategien.

Coaching zur Verbesserung der Kundenbetreuung und Kundenbindung.

Coaching, um Veränderungsprozesse in einem Unternehmen erfolgreich zu gestalten.

Coaching im Zusammenhang mit der langfristigen Planung für die Unternehmensnachfolge.

Hilfe bei der Bewältigung von Konflikten und Spannungen innerhalb des Unternehmens.

Business communication involves constant flow of information.

"Unternehmenscoaching ist eine maßgeschneiderte, zielorientierte Beratung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Leistung und Effizienz zu steigern. Durch individuelles Coaching werden Führungskräfte und Teams befähigt, ihre Potenziale auszuschöpfen, Herausforderungen zu bewältigen und strategische Ziele zu erreichen.

INNOVATION

  • Durchführung einer gründlichen Bedarfsanalyse, um die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens in Bezug auf Innovation zu verstehen.
  • Gemeinsame Entwicklung einer Innovationsstrategie, die klare Ziele und Meilensteine festlegt, einschließlich der Art der angestrebten Innovation (z.B. Produktinnovation, Prozessinnovation).
  • Organisation von kreativen Workshops und Brainstormings, um innovative Ideen zu generieren.
  • Bewertung und Priorisierung der Ideen nach ihrem Potenzial und Beitrag zu den Unternehmenszielen.
  • Entwicklung von Lösungen und Konzepten für ausgewählte Innovationsprojekte, einschließlich Prototypen, Testplänen und Geschäftsplänen.
  • Erstellung eines detaillierten Umsetzungsplans, der Ressourcen, Zeitpläne und Verantwortlichkeiten für die Umsetzung der Innovationen festlegt.
  • Einbeziehung der Mitarbeiter und Implementierung eines Change-Management-Ansatzes, um sicherzustellen, dass Veränderungen akzeptiert und unterstützt werden.
  • Einführung von Leistungsmessungen und -kennzahlen zur Verfolgung des Fortschritts und des Erfolgs der Innovationen.
  • Kontinuierliche Unterstützung des Unternehmens, um sicherzustellen, dass Innovationen langfristig erfolgreich sind.
  • Förderung des Wissensaustauschs und der Weitergabe von Best Practices im Bereich Innovation.
  • Iteratives Vorgehen, um den Innovationsprozess kontinuierlich anzupassen und zu verbessern.
Unternehmensinnovation ist ein strategischer Prozess, bei dem kreative Ideen in wertvolle Lösungen umgewandelt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und langfristigen Erfolg zu sichern. Durch Innovation werden neue Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle und Prozesse entwickelt, um den sich ständig verändernden Marktbedingungen gerecht zu werden und Wachstumschancen zu nutzen.

VERMÖGENSVERWALTUNG

Untersuchung der finanziellen Bedürfnisse und Ziele.

Entwicklung einer maßgeschneiderten Vermögensstrategie.

Implementierung der ausgewählten Anlagestrategien.

Minimierung von finanziellen Risiken.

Kontinuierliche Überwachung der Vermögensentwicklung.

Optimierung der Steuerstruktur.

Regelmäßige Abstimmung mit dem Unternehmen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ethischer Standards.

Unternehmensvermögensverwaltung ist die maßgeschneiderte Gestaltung und Verwaltung von finanziellen Ressourcen, um langfristige finanzielle Ziele zu erreichen. Durch eine strategische Kombination aus Investitionen, Diversifizierung und Risikomanagement wird das Unternehmensvermögen optimiert, um Stabilität, Wachstum und finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Lassen Sie uns Ihnen helfen!

Das Arbeiten von zu Hause aus ermöglichte es uns, Snack- und Kaffeepausen zu variieren.